Tipp-Champions-League
Tipp-Champions-League Meister:
TCL 2020/2021 - rio
TCL 2019/2020 - abgesagt
TCL 2018/2019 - K.P.BOATENG
TCL 2017/2018 - Ricola
TCL 2016/2017 - Tobi
TCL 2015/2016 - Sonny
TCL 2014/2015 - Sonny
TCL 2013/2014 - Sonny
TCL 2012/2013 - Enrique
Qualifikation
24 Tipper qualifizieren sich für die jährlich stattfindende Tipp-Champions-League. Grundlage für die Qualifikation ist der jeweilige Endstand der 2-Jahreswertung der beiden Vorsaisons. Die 2-Jahreswertung findet Ihr im Menü hier auf der Website. Zusätzlich zu den jeweils besten Tippern in der 2-Jahreswertung qualifizieren sich alle Meister der Tippspiele der Vorsaion direkt für die Teilnahme an der Tipp-CL. Das bedeutet wird man Meister im Bundesliga, DFB-Pokal, dem Internationalen Tippspiel oder bei stattfindender EM/WM Tippmeister dieser Wettbewerbe, so ist man direkt für die TCL qualifiziert, obwohl man vielleicht nicht unter den besten 24 Tippern zu finden ist. Zusätzlich ist der TCL Sieger der Vorsaison ebenfalls direkt für die TCL der neuen Saison qualifiziert. Sollte sich jemand direkt qualifizieren der nicht unter den besten 24 Tippern zu finden ist, so rutschen die jeweils letzten Plätze raus. Bei Punktegleichstand entscheiden die besseren Platzierungen im Bundesliga-Tippspiel, danach die besseren Platzierungen im DFB-Pokal und Internationalen Tippspiel zusammen gefasst.
Modus
Die 24 qualifizierten Tipper spielen die Gruppenphase der Tipp-CL in 6 Gruppen a 4 Tipper mit Hin- und Rückspiel aus. Ein Spieltag setzt sich aus 3 Einzelspieltagen mit je 11 Spielen zusammen, sodass immer 33 Spiele in einem Duell getippt werden. Die erzielten Punkte zählen als geschossene Tore. Nach dem Duell wird abgerechnet und der Sieger erhält 3 Punkte, bei Unentschieden jeder 1 Punkt, der Verlierer 0 Punkte.
Für das Achtelfinale qualifizieren sich Platz 1 und 2 der jeweiligen Gruppen plus die 4 besten Gruppendritten. Bei Punktegleichstand in der eigenen Gruppe zählt erst der direkte Vergleich, danach die Tordifferenz, danach die mehr geschossenen Tore, danach die weniger eingesetzten Joker, danach die höhere Anzahl an Toptipps, danach die höhere Anzahl an Differenztipps, danach die bessere Platzierung in der 2-Jahreswertung der Vorsaison. Bei Punktegleichstand der Gruppendritten zählt erst die Tordifferenz, danach die mehr geschossenen Tore, danach die weniger eingesetzten Joker, danach die höhere Anzahl an Toptipps, danach die höhere Anzahl an Differenztipps, danach die bessere Platzierung in der 2-Jahreswertung der Vorsaison.
In KO-Duellen entscheidet erst der direkte Vergleich, danach die mehr geschossenen Auswärtstore, danach die weniger eingesetzten Joker, danach die höhere Anzahl an Toptipps, danach die höhere Anzahl an Differenztipps, danach die bessere Platzierung in der 2-Jahreswertung der Vorsaison.
Auslosung
Zur Guppenphasenauslosung sind die jeweils 6 besten Tipper der 2-Jahreswertung in den 6 Gruppenköpfen gesetzt. Alle weiteren 18 Tipper befinden sich zusammen in einem Lostopf. Die 18 Tipper werden in 3 Losrunden jeweils 1 Tipper nacheinander den Gruppen von A bis F zugelost.
Für die Auslosung des Achtelfinals sind die Gruppenersten plus die 2 besten Gruppenzweiten gesetzt, bei Gleichstand erfolgt die Wertung wie die der besten Gruppendritten. Zu den gesetzten Tippern werden alle anderen aus einem Lostopf zugelost, jedoch so, dass Tipper aus einer Gruppe nicht im Achtelfinale aufeinander treffen, das Los rutscht dann jeweils eine Begegnung weiter.